Aktuelle News 2023

Kreismeisterschaften in Mering, 27. bis 30. Juli

Jetzt anmelden zu den 47. Tenniskreismeisterschaften in Mering. 

Tennis Sommercamp in Pöttmes - Jetzt anmelden!

Erneuerte Tennis-Abteilungsleitung in Inchenhofen

29.03.2023 

vlnr: Julia Schubert, Katja Loder, Walter Freier, Martina Oefele, Richard Frank, Julia Schrittenlocher.

Nachdem coronabedingt die letzten Mitglieder-versammlungen ausgefallen waren, nahmen nun über dreißig Mitglieder die Gelegenheit wahr, sich bei der Frühjahrsversammlung der Leahada Tennisspieler Informationen zu vergangenen und der anstehenden Saison einzuholen.

Nach Begrüßung der Anwesenden sowie einem besonderen Gruß an den Vertreter der TSV-Vorstandschaft Alex Christl und Bürgermeister Toni Schoder fand Abteilungsleiter Walter Freier gleich eingangs lobende Worte zur Zusammen-arbeit mit der TSV-Führung. Dieses gute Einvernehmen hatte letztlich dazu geführt hatte, dass der lang ersehnte dritte Tennisplatz im Jahr 2020 gebaut werden konnte. Dies eröffnete wiederum die Möglichkeit,  Erwachsenen-mannschaften im regulären BTV-Punktspiel-betrieb anzumelden, wobei der Tennischef hier nun auf den Bericht zum sportlichen Geschehen überleitete. 

 

Diesen Part übernahm Richard Frank, welcher positives zu berichten wusste: 

Sowohl die neu gegründete BTV-Herren-mannschaft als auch die Damen  wurden 2021 Meister in ihrer Klasse wobei die Damen  diesen  Erfolg sogar im Jahr 2022 wiederholen konnten und heuer in der Südliga 2 antreten. In der Winterrunde 2022/2023 belegten den Herren den dritten Platz. In der Rückschau wurde ferner auch  auf die internen Turniere wie Einzel- oder Mixed-meisterschaften reflektiert. Die für das Jahr anstehenden sportlichen Aktivitäten, Punktspiele, Trainingszeiten, interne und externe Turniere etc.  wurden übersichtlich dargestellt und können auf der Homepage des TSV problemlos eingesehen werden. Die  Saison wird vor der BTV-Runde traditionell mit einem Schleiferlturnier offiziell eröffnet, welches heuer auf den 30.03.  terminiert wurde.  

 

Die Situation im Jugendbereich beleuchtete Jugendwartin Katja Loder: 

Im Jahr 2022 nahmen 15 Kleinkinder am wöchentlichen Schnuppertennis und 30 „größere“ Kinder am Mannschaftstraining teil. Am BTV-Spielbetrieb waren vier Kinder- und Jugend-mannschaften beteiligt, die sich alle hervorragend schlugen. Als besonderes Ereignis hob sie hervor, dass die Leahada Tennisjugend bei den Land-kreismeisterschaften 2022 als bestes Team ausgezeichnet wurde und den „Team-Cup“ gewann. Katja Loder betonte in diesem Zusamm-enhang aber, dass ihr Augenmerk nicht vorrangig auf sportlichen Erfolgen sondern dem Spaß am Sport für den Nachwuchs liegt. 

Die Punktspiele für die Kids beginnen am Freitag, 05.05. mit dem Spiel der Knaben 15 in Motzenhofen. 

Am Samstag, 06.05. spielen die Bambini auswärts in Stotzard und die Juniorinnen zuhause gegen Oberbernbach. 

 

Nach den „Sport- und Jugendberichten“ ging es um die Verabschiedung verdienter Funktionsträger und die Neuaufstellung der Abteilungsleitung:                                                                                                Stellvertretender Abteilungsleiter Toni Weiß sowie die Sportwarte Renate Freier und Christian Schießl sind seit 2010 für die Leahada Tennisfreunde in der Abteilungsleitung tätig und stellten ihr Amt ebenso zur Verfügung wie die beiden Jugendwartinnen Melli Wiedholz und Gerda Schoder, die seit 2002 das „Kleinkindertennis“ betreuen.  

Die Leitung zur Wahl der neuen Abteilungsleitung übernahm Bürgermeister Toni Schoder:

Walter Freier, für dessen Nachfolge sich niemand fand,  verbleibt 2023 als Abteilungsleiter im Amt. Den Sportbereich führen nun Julia Schrittenlocher mit Richard Frank und als Jugendwartinnen fungieren Katja Loder und Martina Oefele. Der Posten des stv. Abteilungsleiters (gleichzeitig Schriftführer) konnte in der Versammlung nicht besetzt werden. 

Ferner wird sich Julia Schubert, zusammen mit Richard Frank, dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Social-Media widmen und Rudi Schweizer unterstützt bei der Platzpflege. 

 

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der Tennischef herzlich bei allen Helfern in der Tennisabteilung, insbesondere aber auch noch einmal bei den scheidenden Funktionsträgern für ihr außerordentliches Engagement und freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem erneuerten und verjüngten Leitungsteam.